2011-12 WAT D’MECKEN DENKEN (Jean-Paul Maes)
Regie: Eva Paulin
(20. Steinforter Theaterfestival, Luxemburg 2011;
Kaleidoskop Theater, Luxemburg 2012)
Rolle: Pascal
2010 DEN HÄR (Josy Braun) / R.: Eva Paulin
(19. Steinforter Theaterfestival, Luxemburg)
Rolle: Mathis Hermes
1991-92 EMILIA GALOTTI (G.E. Lessing) / R.: Werner Schroeter
(Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Conti, Maler
1990 KÖNIG LEAR (W. Shakespeare) / R.: Werner Schroeter
(Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Oswald
1989-91 DANTONS TOD (Georg Büchner) / R.: Hans Hollmann
(Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Fouquier-Tinville, öffentlicher Ankläger
1989-90 SLADEK ODER DIE SCHWARZE ARMEE (Ö. v. Horvath)
R.: Wolf Seesemann (Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Horst
“Pascal” (Lux. 2011-12) 1988-89 KINDER DER SONNE (M. Gorki) / R.: Werner Schroeter
(Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Egor, Schlosser
1988-89
Heinrich der Vierte (L. Pirandello) / R.: Herbert König
(Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Landolf
1987-88
LILIOM ( F. Molnar) / R.: Klaus Weise
(Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Wolf Beifeld
1987-88
KATZELMACHER (R.W. Fassbinder) / R.: Werner Schroeter
(Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Franz
1987-88
DON JUAN UND FAUST (Christian Dietrich Grabbe)
R.: Hansgünther Heyme; (Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Diener des Gouverneurs
1986-88
LEBEN DES GALILEI (B. Brecht) / R.: Walter Adler
(Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Der kleine Mönch
1986 ROTE NASEN (Peter Barnes) / R.: Horst Zankl
(Düsseldorfer Schauspielhaus)
Rolle: Frapper
1986 ROTTER (Th. Brasch) / R.: W.D. Sprenger
(Schauspiel Frankfurt)
Rolle: Chor der Alten Kinder
1984
DRAMEN AUS DEM TÄGLICHEN LEBEN café-concert
(Pierre Henri Cami) / Übernahme
R.: Otto Sander, Wolf Redl, Peter Fitz, Luc Bondy
(Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin)
Rollen: diverse
1982
TRÜMMER DES GEWISSENS (H.H. Jahnn) / R.: Horst Siede
(Schauspiel Frankfurt)
Rolle: Elia Chervat
1982-83 ROMEO UND JULIA (W. Shakespeare) / R.: Jürgen Kruse
(Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin)
Rollen: Escalus, Peter
1982
DER STREIT (Pierre C. de Marivaux), Übernahme / R.: Peter Stein
(Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin)
Rolle: Meslis
1982 DIE KUNST DER KOMÖDIE (Eduardo de Filippo) / R.: Fred Berndt
(Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin)
Rolle: Veronesi, Carabiniere
1981-83
KLASSEN FEIND (DE, Nigel Williams) / R.: Peter Stein; Co-R.: J. Kruse
(Schaubühne am Halleschen Ufer/ Lehniner Platz, Berlin)
Rolle: Erwin Klose (Koloß)
1980-85
DIE ORESTIE DES AISCHYLOS (Teile I – III) / R.: Peter Stein
(Schaubühne am Hall. Ufer/Lehniner Platz, Berlin)
Rollen: Chor der Ältesten von Argos (Teile I + II); Chor der Richter (Teil III)
1979
VESSEL (Meredith Monk) / R.: Meredith Monk
(Schaubühne am Halleschen Ufer, Berlin)
Rollen: diverse
1979
WAS HEIßT HIER LIEBE (Rote Grütze) / R.: Manfred Repp
(Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Kinder- und Jugendtheater)
Rolle: Paul
1978 SCHNEEWITTCHEN (nach den Gebr. Grimm) / R.: Marianne Schubart
(Bühnen der Hansestadt Lübeck)
Rolle: Balthasar (alternierend)
1978
WAS KOSTET DAS EISEN (B. Brecht) / R.: W.D. Sprenger
(Hochschule für Musik und Theater Hamburg)
Rolle: Svendson
1977
DER HAUPTMANN VON KÖPENICK (Carl Zuckmayer) / R.: Gerd Heinz
(Thalia Theater Hamburg)
Rolle: Helmut Obermüller (Sohn des Bürgermeisters von Köpenick)